Gebet

Gebet Lasst uns glauben und beten, auf unsere eigene Furzigkeit im Universum dem GrossenGanzen nicht nur freitags.   Lasst uns glauben und hoffen, dass ein jeder Furz im Universum aufgehoben und zugehörig sei dem GrossenGanzen nicht nur freitags.   AMEN

Das Leben ist eine Baustelle

Das Leben ist eine Baustelle Das Kompliziert-Komplexe am Leben ist, dass der einzelne Mensch bereits in eine riesige und überarbeitungsbedürftige Baustelle hineingeboren wird. Wo/wie/inwiefern will/darf/muss/soll/kann der Einzelne sich an dieser globalen bis regional-unmittelbaren Baustelle beteiligen? Woran will/kann/muss/soll er sich hierbei orientieren? Woran glauben? Woran nicht glauben? Worin Orientierung und SINN finden? Wenn ich als einzelnes Individuum […]

Woher, warum, wohin?

Woher, warum, wohin? Woher kommen wir? Warum sind wir hier?  Wohin gehen wir? S’Mutti hatte eine Antwort auf diese Fragen:Wir kommen von Gott und werden wieder zu Gott gehen und sind hier, um die Aufgaben, die uns Gott stellt, anzunehmen und zu bewältigen.   Ganz einfach.   Woher komme ich? Warum bin ich hier? Wohin […]

PlaceboNocebo

->PlaceboNocebo Ich weiss übrigens nicht, ob s’Mutti damals den glimpflichen Verlauf meines Unfalls auf die Schutzwirkung des Karfreitagseis zurückführte. Ich habe seinerzeit nicht mit ihr darüber geredet, kann mir aber gut vorstellen, dass sie glaubte, das Karfreitagsei habe mich vor Schlimmerem bewahrt. Sicher aber hätte s’Mutti mit Befremden zur Kenntnis genommen, wenn ich mit wallendem […]

Der Sonntagsstein

Der Sonntagsstein Objektiv gesehen ist die Geschichte rasch erzählt: Ich war bei Schneefallverhältnissen zu schnell unterwegs, verlor die Kontrolle, landete im Bachbett, Auto Totalschaden, ich unversehrt. Punkt, fertig. In der subjektiven Interpretation dieses Ereignisses hingegen bin ich völlig frei. Je nach Glaubenskonstrukt, von dem ich ausgehe, kann ich verschiedene Fragen stellen und zu ganz unterschiedlichen […]

Der Unfall

Der Unfall S’Mutti hat sich nicht für den wissenschaftlichen Nachweis ihres Glaubens interessiert. Aber selbst wenn ihr diese Erkenntnisse zu Ohren gekommen wären, glaube ich nicht, dass ihr deswegen der Glaube abhanden gekommen wäre. Im Gegenteil: sie hätte sich in ihrem Glauben wohl eher bestätigt gefühlt. Denn wenn selbst die Wissenschaft das Phänomen nicht abschliessend […]

Das Karfreitagsei

Das Karfreitagsei Meine Grossmutter – s’Mutti – war überzeugt, dass Eier, die an einem Karfreitag gelegt worden waren, eine besondere Schutzwirkung hätten. Jedes Jahr verschenkte s’Mutti Karfreitagseier an all ihre Lieben – und das waren viele, denn sie hatte zehn Kinder geboren, die wiederum geheiratet und weitere Kinder gezeugt hatten. Das Karfreitagsei sollte – so […]