Das Kompliziert-Komplexe am Leben ist, dass der einzelne Mensch bereits in eine riesige und überarbeitungsbedürftige Baustelle hineingeboren wird.
Wo/wie/inwiefern will/darf/muss/soll/kann der Einzelne sich an dieser globalen bis regional-unmittelbaren Baustelle beteiligen? Woran will/kann/muss/soll er sich hierbei orientieren? Woran glauben? Woran nicht glauben? Worin Orientierung und SINN finden?
Wenn ich als einzelnes Individuum DIE Welt komplett begreifen will, muss ich verzweifeln. Denn DIE Welt, das GrosseGanze, das Chaos lässt sich nicht eindeutig und endgültig erklären und bleibt schlussendlich ein Rätsel und ein Wunder. Von Geburt bis zum Tod. Und der Mensch ist lediglich ein Furz im Universum.
Apropos Furz: Kennen Sie die wahrscheinlich blödste Geschichte des Christentums? Gangulf.
In meiner Kindheit führte der Weg von zuhause zur Schule und zum Dorfkern an der Gangulfkappelle vorbei. Tausende Male bin ich an dieser Gangulfkappelle vorbeigegangen und habe mir nicht überlegt, was es mit Gangulf auf sich hatte. Und heute weiss ich: wüsste ich nicht, was es mit Gangulf auf sich hatte, hätte ich nicht viel verpasst.
Kurz zusammengefasst war er ein übers-Ohr-Gehauener und Betrogener, und am Schluss ein Ermordeter in einem Beziehungsdelikt. Wer sich diese Geschichte in Gänze geben will, konsultiere Wikipedia. An dieser Stelle sei daraus lediglich der Schlussteil zitiert:
«Am Grabe des Ermordeten (Gangulf) sollen sich kurz darauf zahlreiche Wunder zugetragen haben. Als seine Frau davon erfährt, spottet sie: „Gangolf verbringt ebenso Wunder, wie mein Hintern Lieder singt.“ Da ereilt sie eine schändliche Strafe, denn kaum hat sie es ausgesprochen, ertönen aus ihrem Hintern unanständige Geräusche. Und so ergeht es ihr fortan an jedem Freitag, dem Todestag des Märtyrers. Sowie sie auch nur ein Wort sagt, muss sie laut und vernehmlich furzen.» Zitat-Ende
Wer um Himmels Willen hat sich diese Geschichte und vor allem diese Ende ausgedacht?
In der römisch-katholischen Kirche gilt Gangulf als Pferdepatron und Patron für Augen-Haut- und Gelenkkrankheiten. Aber passender wäre: «Patron der Reizdarmsyndrome»