-> THE XMAS-STORY 4

THE XMAS-STORY: Staffel 1, Folge 4, das Ende von Herodes

Einblender «4 vor Christus. Palast des Herodes.»

Herodes – im Bett liegend, grosse Qualen leidend. Finale Leberzirrhose und metastasierter Darmkrebs. Im Hintergrund die autistische neben der nonbinären Wachperson, ergänzt von einer dritten  und mit Methylphenidat ruhiggestellten person mit ADHS.

An Herodes’ Bett steht seine Schwester Salome, die – falls es nach der Pilotstaffel weitere Staffeln geben wird, eine aufregende und für die Zuschauer wegen deftiger Sexszenen attraktive Liaison beginnen wird mit dem person-of-color-Arzt Brian. Und man spürt bereits in dieser Szene das sexuelle Knistern zwischen den beiden.

Herodes derweil – die letzten Kräfte aufbringend – zu seiner Schwester sagt: «Ich weiss, dass mein Tod ein Freudenfest für die Juden sein wird, aber – und dies ist mein letzter Wille – im Moment meines Todes sollen alle Männer, die ich in jüngster Zeit verhaften liess, getötet werden, damit jede judäische Familie wider Willen über meinen Tod weinen muss! Versprich mir das, meine Schwester, verspr…chh…» dann beginnt ein qualvoller Todeskampf, der einige Stunden dauern sollte, aber im Interesse des Spannungsbogen und der empfindsamen Zuschauer nach wenigen Sekunden geschnitten wird. Dann Bild des tot-im-Bett-liegenden Herodes.

Für Herodes gab es kein Happy End.

Immerhin: Salome hat damals dem letzten Willen ihres Bruders nicht entsprochen und liess die judäischen Männer nicht umbringen.

In der zweiten Staffel, die bereits in der Produktionsschublade liegt, wird dann in Rückblenden Herodes Leben beleuchtet, das von Machtkämpfen, Verschwörungen, Intrigen und gar der Ermordung seiner eigenen Söhne geprägt war.

Und im Sequel «the J-family» werden Joe und Mary völlig spontan in einen Pool springen.